
CBD-Blüten verboten : Nein, sie sind zum Verkauf zugelassen
|
|
Lesezeit 5 min
|
|
Lesezeit 5 min
INHALT
Vorsicht bei Reisen ins Ausland oder wenn du CBD-Blüten kaufen möchten Wenn du CBDs kaufen möchtest, sind die Verkaufsbedingungen nicht überall in Europa gleich. Dies hängt unter anderem vom zulässigen THC-Gehalt, der Art und Weise, wie das Produkt verkauft wird, und vor allem von den örtlichen Vorschriften ab.
Europa legt einen Höchstwert für den THC-Gehalt fest, der in dem auf seinem Gebiet angebauten Hanf erlaubt ist. Dieser liegt in der Regel bei 0,3 %, wie es auch in Deutschland der Fall ist. Einige Länder tolerieren bis zu 0,5 %, andere, wie die Schweiz, bis zu 1 %. Dieser Rahmen ermöglicht den Anbau von Sorten, die für CBD-Produkte bestimmt sind.
In Europa hingegen ist nicht klar definiert, welchen Status CBD-Blüten für den Kauf oder den Konsum haben. Alles hängt von den Gesetzen der einzelnen Staaten und vor allem von deren juristischer Auslegung ab.
Der Europäische Gerichtshof urteilte in einem als Kanavape-Fall bekannten Urteil im Jahr 2020, dass ein Produkt, das in einem Land rechtmäßig vermarktet wird, in einem anderen Land nicht verboten werden darf, es sei denn, es liegen sehr schwerwiegende Gründe im Zusammenhang mit der öffentlichen Gesundheit vor.
Trotzdem bleiben viele Länder bei Blüten vorsichtig, da sie dem Freizeit-Cannabis zu sehr ähneln. Die Behörden haben weniger Bedenken, Öle oder Extrakte zu kontrollieren.
Mama gibt einen Überblick über die Gesetzgebung in den wichtigsten europäischen Ländern. Hier erfährst du, was du wissen solltest.
In Deutschland war der Verkauf von CBD-Blüten verboten, selbst wenn der THC-Gehalt gleich null war. Im Jahr 2022 hob der Staatsrat dieses Verbot auf, da es seiner Ansicht nach in die gesundheitlichen Bedürfnisse eingriff. Du kannst seitdem Blüten mit ≤ 0,3 % THC kaufen.
CBD-Blüten, die die THC-Normen erfüllen, sind legal käuflich zu erwerben, aber einige Bundesländer haben strengere Beschränkungen für die Vermarktung oder Ausstellung in Geschäften. Bei Online-Käufen aus dem Ausland kann es zu Kontrollen oder Sperrungen kommen.
Seit April 2024 ist in Deutschland der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Ein Erwachsener darf bis zu 25 g besitzen und zu Hause drei Pflanzen anbauen. Ab Juli dürfen Vereinsklubs Cannabis produzieren und an ihre Mitglieder verteilen. Cannabis darf jedoch nicht frei verkauft werden, weshalb Coffeeshops verboten bleiben.
Du kannst CBD-Blüten in Italien vollständig kaufen, da das Gesetz hinsichtlich des THC-Gehalts tolerant ist. Die Blüten dürfen bis zu 0,5 % des erlaubten THC-Gehalts enthalten. Du wirst leicht physische und Online-Läden finden. Es ist eines der offensten Länder in Europa, was dieses Thema angeht.
In Spanien sind der Anbau von Industriehanf und der Verkauf von Blüten erlaubt, sofern sie zu Dekorationszwecken oder als Saatgut verwendet werden. Außerdem dürfen sie den THC-Gehalt von 0,2 % nicht überschreiten. Das ist eine echte rechtliche Grauzone, aber in vielen Regionen ist die Toleranz tatsächlich gegeben. Du kannst also ohne große Schwierigkeiten einkaufen, auch online für Lieferungen außerhalb Spaniens, solange der THC-Gehalt niedrig bleibt.
Die Schweiz erlaubt den Kauf von Blumen mit einem THC-Gehalt von bis zu 1 %, was eine viel flexiblere Legalisierung bedeutet. Die Schweizer Shops haben einen gut organisierten legalen Markt. Aber Vorsicht: Wenn du aus der EU bestellst, kann dein Paket an der Grenze blockiert werden, wenn der Gehalt die lokalen Grenzwerte (oft 0,3 % THC) überschreitet.
Bevor du deinen Warenkorb mit deiner CBD-Blume billig zu kaufen, solltest du dir diese Punkte genau ansehen:
CBD-Blüten sehen den Blüten von Freizeit-Cannabis sehr ähnlich. Sie können daher von Strafverfolgungsbehörden, Zollbeamten und manchmal sogar von Konsumenten verwechselt werden. Viele Länder ziehen es daher vor, das Risiko zu begrenzen, indem sie die Verwendung von CBD als "rauchbar" einschränken oder eine besondere Kennzeichnung vorschreiben. Dies ist sowohl eine Frage der Wahrnehmung als auch des Gesetzes.
Bevor du deinen Warenkorb mit deiner CBD-Blume billig zu kaufen, solltest du dir diese Punkte genau ansehen:
CBD-Blüten sehen den Blüten von Freizeit-Cannabis sehr ähnlich. Sie können daher von Strafverfolgungsbehörden, Zollbeamten und manchmal sogar von Konsumenten verwechselt werden. Viele Länder ziehen es daher vor, das Risiko zu begrenzen, indem sie die Verwendung von CBD als "rauchbar" einschränken oder eine besondere Kennzeichnung vorschreiben. Dies ist sowohl eine Frage der Wahrnehmung als auch des Gesetzes.
Ja, die Regulierung ist in Bewegung. Der CBD-Markt wächst rasant, und rechtliche Entscheidungen wie die des Staatsrats in Deutschland sowie das Kanavape-Urteil ebnen den Weg für eine notwendige Harmonisierung. Die Idee ist, klare, sichere und einheitliche Regeln für den Kauf und den Handel zwischen Ländern zu haben.
Einige europäische Staaten sind dabei, ihre Position zu überdenken, nachdem sie gesehen haben, dass CBD-Blüten, die die Standards einhalten, wie die von Mama Kana , keine gesundheitlichen Probleme verursachen. Die Arbeit geht voran, aber langsam.