Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 - Abschluss des Vertrags
Jede Bestellung von Produkten setzt die vorbehaltlose Zustimmung zu den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
2 - Preis
Die Waren werden zu den am Tag der Auftragserteilung geltenden Tarifen in Rechnung gestellt.
3 - Lieferung
Die Lieferung erfolgt durch Auslieferung an einen Spediteur oder Frachtführer in den Räumlichkeiten des Verkäufers oder in allen anderen benannten Räumlichkeiten. Die Überprüfung der Waren durch den Käufer muss zum Zeitpunkt der Übernahme erfolgen. Im Falle von Schäden oder Fehlmengen, Beschwerden über offensichtliche Mängel oder die Nichtübereinstimmung des gelieferten Produkts muss der Käufer klare und präzise Vorbehalte anmelden, die er dem Verkäufer innerhalb von 48 Stunden nach dem Lieferdatum schriftlich mitteilen muss. Es obliegt dem Käufer, alle Belege für die Realität der festgestellten Anomalien zu liefern.
4 - Lieferfristen
Außer im Falle höherer Gewalt (Krieg, Aufruhr, Feuer, Voll- oder Teilstreik.) hat der Käufer im Falle einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen nach dem indikativen Lieferdatum die Option, seine Bestellung zu stornieren, ohne dass er Anspruch auf irgendeine Entschädigung hat.
5 - Rücksendungen
Jede Rücksendung eines Produkts muss zwischen dem Verkäufer und dem Käufer formell vereinbart werden.
6 - Garantie
Der Verkäufer wird bei der Ausführung der Bestellung und der Qualität der Produkte größte Sorgfalt walten lassen. Im Falle eines vom Verkäufer anerkannten Mangels beschränkt sich dessen Verpflichtung auf den Ersatz oder die Rückerstattung der mangelhaften Mengen, ohne weitere Entschädigung. Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel und Schäden, die durch Lagerung, Handhabung, Transport oder Verwendung unter anormalen Bedingungen oder unter Bedingungen, die nicht mit der Natur, den Vorschriften oder der Eignung des Produkts für einen bestimmten Zweck übereinstimmen, entstanden sind.
7 - Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L.221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt des Produkts (bzw. nach Abschluss des Vertrags bei Dienstleistungen) von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, ohne seine Entscheidung begründen zu müssen oder andere als die gesetzlich vorgesehenen Kosten zu tragen.
Um dieses Recht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann das im Anhang zu diesen AGB bereitgestellte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Das Produkt muss innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Entscheidung über den Widerruf an den Verkäufer zurückgesendet werden. Die Produkte müssen in ihrem Originalzustand und vollständig zurückgesendet werden.
Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde, sofern nicht anders angegeben.
Das Widerrufsrecht kann in den in Artikel L.221-28 des Verbrauchergesetzbuchs vorgesehenen Fällen nicht ausgeübt werden (z. B. personalisierte Waren, entsiegelte Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgesandt werden können, digitale Inhalte, die ohne materiellen Träger geliefert werden, der sofort ausgeführt wird usw.).
8 - Modalitäten der Rückerstattung
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts erstattet der Verkäufer dem Kunden alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Standardlieferung, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer von der Entscheidung des Kunden, den Vertrag zu widerrufen, in Kenntnis gesetzt wurde.
Die Rückerstattung kann aufgeschoben werden, bis der Kunde das Produkt zurückerhalten hat oder bis der Kunde einen Nachweis über den Versand des Produkts erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.
Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der Bestellung verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer anderen Art der Rückerstattung zu und es entstehen ihm dadurch keine Kosten.
Im Falle einer Wertminderung des Produkts aufgrund von Manipulationen, die nicht zur Feststellung der Natur, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktion des Produkts erforderlich sind, behält sich der Verkäufer das Recht vor, einen Abschlag auf den erstatteten Betrag vorzunehmen.