Bist du auf der Suche nach tropischen und beruhigenden Aromen? Mama schlägt dir vor, Banana Kush zu entdecken, eine der beliebtesten Cannabis-Sorten.
Die Ursprünge der Sorte Banana Kush
Die Sorte Banana Kush wurde in den 1990er Jahren an der Westküste der USA (genauer gesagt in Los Angeles) gezüchtet. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen mehreren Sorten: Silver Haze, Skunk Kush, NYC Diesel und OG Kush. Wie du dir vorstellen kannst, verfügt diese Sorte über eine unglaubliche Genetik, was ihren Erfolg bei den Verbrauchern erklärt.
Die Cannabissorte Banana Kush ist besonders dafür bekannt, einen hohen THC-Gehalt zu haben. Im Jahr 2010 wollten die Produzenten von Banana Kush ein Produkt mit einem "vollständigeren" Profil schaffen. Sie beschlossen daher, Banana Kush mit einem Stamm zu kreuzen, der vorwiegend CBD enthält. So entstand die CBD-Blume Banana Kush, eine Sorte, die das Beste aus den beiden Elternstämmen vereint.
In der Welt des Cannabis gibt es zwei Haupttypen: Indica-dominante Sorten (mit potenziell entspannenden und beruhigenden Wirkungen) und Sativa-dominante Sorten (mit potenziell energetisierenden und stimulierenden Wirkungen).
Je nach Art sind die möglichen Auswirkungen unterschiedlich. Wie verhält es sich also mit Banana Kush? Sie ist Indica-dominiert (60 % zu 40 % Indica). Das bedeutet also, dass sie hauptsächlich beruhigende Wirkungen hat (aber auf diese Wirkungen gehe ich im weiteren Verlauf dieses Artikels noch genauer ein).
Banana Kush: seine Eigenschaften
Wie du dir aufgrund des Namens dieser Sorte sicher denken kannst, hat sie einen ausgeprägten Bananengeschmack. Aber das ist nicht ihre einzige interessante Eigenschaft. So sieht diese beliebte Sorte aus :
- dicker Hauptstamm mit starken Ästen ;
- große, duftende, harzige Knospen ;
- schwere Köpfe (grün gefärbt) mit braunen Stempeln ;
- kleine Kelche (die leicht zu zerbröseln sind) ;
- Trauben oft zapfenförmig.
Neben dem ausgeprägten Bananengeschmack ist auch der Geruch von Banana Kush sehr intensiv. Es ist dieser besondere Geruch, der einem das Gefühl gibt, in die Tropen zu reisen, wenn man diese Sorte konsumiert.
Neben dem Bananengeschmack kannst du auch sehr süße Noten und ein wenig Gewürze wahrnehmen. Diese ganz besondere Mischung entsteht durch die Kreuzung der verschiedenen Sorten.
Die (potenziellen) Auswirkungen der Sorte Banana Kush
Ich werde dir nun die potenziellen Wirkungen der Sorte Banana Kush erklären. Ich spreche von möglichen Auswirkungen, weil die wissenschaftlichen Studien zu CBD noch in den Kinderschuhen stecken. Außerdem hängt die Wirkung von vielen Faktoren ab: deinem Alter, deinem Körperbau und deiner Verträglichkeit.
Behalte das im Hinterkopf, wenn du CBD konsumierst, es kann sein, dass du nicht alle Wirkungen spürst (oder die gleichen Wirkungen wie z. B. einige deiner Freunde).
Das kann bedeuten, dass dieses Produkt nicht zu dir passt. In diesem Fall kannst du gerne in Mamas Shop vorbeischauen und andere Sorten und Formen ausprobieren, um das richtige Produkt für dich zu finden.
Was die Sorte Banana Kush betrifft, so ist sie, wie ich bereits sagte, eine Indica-dominierte Sorte. Ihre Wirkung ist daher eher entspannend (ohne die euphorischen Effekte, die manchmal mit dem hohen THC-Gehalt verbunden sind). Allerdings ist sie trotzdem zum Teil Sativa, so dass es sein kann, dass du eine euphorischere Wirkung verspürst (vor allem einige Zeit nach der Einnahme, da diese Effekte länger brauchen, um sich zu entfalten).
Hier sind einige der möglichen Auswirkungen der Sorte Banana Kush :
- entspannende Wirkung ;
- besseren Schlaf ;
- verminderte Schmerzen.
Natürlich ist diese Liste nicht erschöpfend. Die Sorte Banana Kush kann viele potenzielle Wirkungen haben. Mamas letzter Rat: Halte dich immer an die empfohlenen Dosierungen und wenn du auch nur die geringste Nebenwirkung spürst, beende die Einnahme sofort.
Wenn Banana Kush nicht das Richtige für dich ist, dann entdecke auch die anderen Sorten in unserem Shop, wie z. B. unsere Banana Cream CBG.