Hybrides Cannabis

Wie wird die CBD-Blüte angebaut, geerntet und zubereitet?

Geschrieben von: Benjamin Poirel Nadal

|

|

Lesezeit 4 min

Bevor sie in deine Hände gelangt, wird die CBD-Blüte durchläuft einen gut durchdachten Weg: vom Samen bis zur Abfüllung in Tütchen ist jeder Schritt wichtig. Ich nehme dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Schritte vom Anbau bis zum Endprodukt, die du in meinem Shop Mama Kana findest.


Was Sie sich merken sollten

  • Der Anbau, je nachdem, ob er im Freien, im Gewächshaus oder in der Wohnung stattfindet, beeinflusst die Qualität und den Geruch der Blume.
  • Zum richtigen Zeitpunkt zu ernten und dabei die Trichome zu beobachten, garantiert den höchsten CBD-Gehalt und die reichhaltigsten Aromen.
  • Langsames Trocknen, sorgfältige Maniküre und Curing in geschlossenen Töpfen sorgen dafür, dass der Geschmack, das Aussehen und die Eigenschaften der Blumen erhalten bleiben.

Anbaumethoden, um vom Samen zur Pflanze zu gelangen


Alles beginnt mit dem Samen und der Wahl, die der Züchter trifft. Es gibt übrigens Sorten, die speziell auf ihr CBD/THC-Verhältnis hin gezüchtet wurden, wobei sie den geltenden Vorschriften entsprechen.

Manche Blumen werden auch wegen ihres Duftes oder ihrer einfachen oder an eine bestimmte Umgebung angepassten Produktion ausgewählt,oder sogar wegen ihrer Klimaanpassung.

Die richtige Wahl des Saatguts bedeutet, von Anfang an ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu gewährleisten. Sie ist daher ein lebenswichtiger Schritt für die Landwirte.


Outdoor-, Indoor- oder Gewächshausanbau?


Die Outdoor-Anbau (im Freien) ist die natürlichste Anbaumethode. Die Blumen wachsen unter der Sonne, sind aber den Unwägbarkeiten des Wetters (Regen, Trockenheit, Schädlinge) ausgesetzt. Die Pflanzen können auch viel mehr wachsen, aber man muss den Boden gut kennen.

Die Indoor-Anbau (Indoor) ermöglicht die Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und sogar Nährstoffen. Es ist eine energieaufwändigere Produktionsmethode, die jedoch eine optimale Wachstumsumgebung gewährleistet.

Schließlich Anbau im Greenhouse (Gewächshaus) einen Mittelweg vor. Die Pflanzen profitieren von der natürlichen Sonne, sind aber unter einer Glas- oder Kunststoffkonstruktion geschützt. Man kann Ventilatoren und zusätzliche Beleuchtung hinzufügen oder die Temperatur im Gewächshaus regulieren. Der Mensch hat also die Bedingungen für den Anbau von CBD-Blüten in der Hand.


Wie verlaufen die Wachstums- und Blütephasen?


Während des Wachstumsmuss man den Pflanzen das geben, was sie mögen und was sie brauchen , um sich voll zu entfalten. Damit meine ich gutes Gießen, die richtigen Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Kalium in hoher Dosierung) und keine aggressiven chemischen Substanzen.

Zur Blütezeit wird das künstliche Licht reduziert und der Tag-Nacht-Zyklus eingehalten, damit die Pflanze die Produktion von Trichomen, den kleinen Drüsen, in denen sich Cannabinoide und Terpene befinden, aktivieren kann.

Cannabiskultur

Im richtigen Moment pflücken, um das Beste aus der Blume herauszuholen


Trichome sind winzige, durchscheinende oder milchige Kapseln. Wenn sie reichlich vorhanden und leicht bernsteinfarben sind, bedeutet dies, dass das CBD seinen Höhepunkt erreicht hat und sich die Aromen gut gebildet haben. Dies ist der ideale Zeitpunkt für die Ernte. Zu früh sind die Blüten schwach in Wirkung und Duft; zu spät verlieren sie CBD und die Terpene werden abgebaut.


Die Ernte erfolgt oft von Hand, auch bei einer billige CBD-Blume um Verletzungen der Blüten zu vermeiden. Die Zweige werden abgeschnitten und dann wird manikürt. Es ist besser, bei dieser Arbeit langsam und sorgfältig zu sein, als sich zu beeilen. Eine schlecht geerntete Pflanze bedeutet eine beschädigte Blume, die weniger schön ist und weniger duftet!

Endgültige Vorbereitung: Trocknen, Maniküre und Curing


Unmittelbar nach dem Schnitt werden die verzweigten Blüten in einem gut belüfteten Raum ohne direktes Licht aufgehängt oder aufgestellt. Sie benötigen eine Temperatur, die idealerweise zwischen 15 und 20 °C liegt und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 50 % aufweist. Das Ziel hierbei ist es, das Wasser verdunsten zu lassen, ohne die Blume zu stressen, um die Aromen zu bewahren, Schimmel zu vermeiden und eine angenehme Textur zu erhalten.


Wenn die Blüten trocken, aber noch weich sind, entfernt man die restlichen kleinen Blätter um die Köpfe herum. Bei Mama Kana wird dies von Hand gemacht. Ansonsten kann man eine spezielle Maschine verwenden. Nach diesem Schritt sollte man eine schönere, sauberere Blüte mit deutlich sichtbaren Trichomen haben.


Nach dem Trocknen gibt man die Blumen in luftdicht verschließbare Behälter (Glas mit Dichtung). Mehrere Wochen lang öffnet man die Gläser regelmäßig kurz, um die Luft auszutauschen.


Durch diesen Prozess werden die Terpene stabilisiert, die Aromen können sich entfalten und die Feuchtigkeit wird ausgeglichen. Der Geschmack wird runder und reichhaltiger und die Blüte behält ihre Eigenschaften länger.

Warum ist jeder Schritt wichtig?


Wenn du möchtest, dass deine CBD-Blüte optisch schön aussieht, gepflegt duftet und eine vorhersagbare Wirkung hat, beginnt alles beim Samen. Ein gut geführter Anbau macht den Unterschied!

Benjamin Poirel-Nadal

Artikel verfasst von Benjamin Poirel-Nadal

Ich bin ein leidenschaftlicher Anhänger des natürlichen Wohlbefindens und von Pflanzen mit vielen positiven Eigenschaften und erforsche seit mehreren Jahren die Vorteile von CBD und seinen verschiedenen Formen.


Was ist mein Ziel? Ihnen klare Informationen, ehrliche Meinungen und praktische Ratschläge zu geben, die Ihnen helfen, CBD mit Vertrauen und Gelassenheit in Ihren Alltag zu integrieren.