
Wie können Sie Ihre CBD-Produkte länger haltbar machen?
|
|
Lesezeit 4 min
|
|
Lesezeit 4 min
Die richtige Aufbewahrung ist der Schlüssel zum Genuss deiner CBD länger zu genießen, ohne an Qualität zu verlieren. Temperatur, Licht, Feuchtigkeit - Mama gibt dir alle Tipps, wie du deine Blüten, Öle, Harze und Bonbons am besten aufbewahren kannst.
Noch bevor du über Gläser oder Schubladen zur Aufbewahrung von CBD sprichst, musst du verstehen, was dazu führen kann, dass dein Produkt seine Vorteile verliert. Denn ein schlecht aufbewahrtes Produkt ist ein Produkt, das an Potenz, Geschmack und Wirksamkeit verliert!
CBD mag weder extreme Hitze noch Kälte. Was es bevorzugt, ist eine stabile Raumtemperatur um die 15 bis 20 °C. Wenn du deine Blüten oder dein Öl in der Sonne, im Auto oder neben der Heizung stehen lässt, kann das die Cannabinoide und Terpene abbauen. Das Ergebnis: weniger Wirkung, weniger Geschmack und damit weniger Genuss.
Und nein, du solltest auch nicht zum Kühlschrank rennen! Bei einigen sehr empfindlichen Ölen, warum nicht, aber bei Blumen, Harzen oder Bonbons kann die Feuchtigkeit im Kühlschrank mehr schaden als nützen.
Einer der heimtückischsten Feinde von CBD ist das Licht. UV-Strahlen beschleunigen die Oxidation und bauen das Cannabidiol schnell ab. Es ist kein Zufall, dass Öle oft in getönten Fläschchen verkauft werden, um diesen Abbau zu begrenzen.
Mama rät dir, alle deine Produkte in lichtundurchlässigen Behältern oder in einem geschlossenen Schrank aufzubewahren. Vermeide Regale in der prallen Sonne oder auf der Fensterbank. Das ist nicht der richtige Ort, auch wenn es für das Auge schön sein kann.
Sauerstoff ist ein weiterer Faktor für den Abbau. Wenn CBD der Luft ausgesetzt wird, oxidiert es nach und nach. Und Feuchtigkeit wiederum ist die größte Gefahr für Blüten und Harze, da sie Schimmel verursacht.
Verschließe die Behälter immer gut. Vermeide es, sie mehrmals ohne Grund zu öffnen. Und wenn du Blumen lagerst, kannst du ein kleines feuchtigkeitsregulierendes Päckchen (z. B. von Boveda) hinzufügen, um die Balance zu halten.
Nachdem wir nun gesehen haben, was deine CBD bedroht, wollen wir sehen, wie du jedes Format schützen kannst. Jedes Produkt hat seine kleinen Launen, also höre auf Mamas Ratschläge!
Blumen sind empfindlich, wie ein guter Tee oder ein seltenes Gewürz. Sie müssen trocken bleiben und gut vor Luft, Licht und Feuchtigkeit geschützt werden. Am besten ist ein Glas aus getöntem Glas mit einem luftdichten Deckel.
Wenn du es richtig machen willst, füge einen Feuchtigkeitsregulator (Typ Boveda 62 %) hinzu. Er wird das perfekte Gleichgewicht zwischen Frische und Trockenheit halten. Lagere deinen Topf in einem Schrank oder einer geschlossenen Kiste, weit weg von Wärmequellen.
Vermeide zu dünne Plastiktüten oder schlecht verschlossene Schachteln. Die CBD-Blüten gut gelagert behalten ihr Aroma, ihre Textur und ihre Wirkung für mehrere Wochen oder sogar Monate.
Öle sind weniger empfindlich als Blumen, aber sie mögen weder Hitze noch Licht. Bewahre dein Fläschchen stehend in einer Schublade oder einem Schrank auf. Vermeide das Badezimmer, da es dort zu feucht ist. Vermeide auch die Küche mit ihren großen Temperaturschwankungen.
Du kannst das Öffnungsdatum auf dem Etikett notieren, um die Haltbarkeit zu verfolgen. Im Allgemeinen CBD-Öle gut zwischen 6 und 12 Monaten aufbewahrt werden, wenn du diese Tipps befolgst. Und vergiss nicht, die Dose nach jedem Gebrauch wieder gut zu verschließen.
Das Harz kann zu weich werden, wenn es erhitzt wird, oder zu hart, wenn es in der Kälte steht. Es mag eine gemäßigte und dunkle Umgebung. Am besten bewahrt man diese Art von CBD-Konzentrat ist ein kleines, luftdichtes, undurchsichtiges Glas, das du in einer Schublade aufbewahrst .
Wenn dein CBD-Harz etwas austrocknet, kannst du ein kleines Stück getrocknete Zitrusschale in den Behälter geben, um die Feuchtigkeit etwas zu rehydrieren. Achte jedoch darauf, dass du die Luftfeuchtigkeit gut im Auge behältst, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Bonbons sind einfacher zu lagern, aber nicht unvergänglich. Wenn sie zu viel Hitze ausgesetzt werden, können sie schmelzen, aneinander kleben oder ihren Geschmack verlieren. Lagere sie in ihrer gut verschlossenen Originaltüte oder in einer luftdichten Dose.
Ein trockener, lichtgeschützter Schrank erfüllt den Zweck sehr gut. Vermeide auch den Transport deiner CBD-Bonbons den ganzen Tag in deiner Tasche, wenn du im Hochsommer unterwegs bist. Die Temperaturschwankungen können sie verderben.
Auch das Dampfen, sei es in Form von E-Liquids oder vorgefüllten Patronen, verdient ein wenig Aufmerksamkeit. Um zu verhindern, dass deine Flüssigkeit an Geschmack verliert oder die Inhaltsstoffe abgebaut werden, solltest du sie an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahren.
Vermeide zu warme Taschen, Kofferräume oder Fensterbänke. Verschließe die Fläschchen nach Gebrauch gut und wenn du eine Patrone hast, halte sie gerade, damit sie nicht ausläuft. Ein guter CBD-Dampf hält sich mehrere Monate ohne Sorgen, wenn du es gut behandelst.