CBD in Marokko: Zwischen Gesetzgebung und modischem Know-how

CBD in Marokko: Zwischen Gesetzgebung und modischem Know-how

Der Markt für CBD wächst stetig weiter. Cannabidiol-haltige Produkte aus Marokko, wie Harze, Blüten, Öle und andere, vermitteln ein Image von Exzellenz und Natürlichkeit. Finde heraus, wie dieses Land Tradition und Moderne miteinander verbindet, indem es eine legislative Wende vollzieht, um sein Know-how auf die europäische Bühne zu bringen!

Zu merken

  • Optimale Bedingungen in Marokko: ein ideales Klima in Verbindung mit dem althergebrachten Wissen über den Anbau von Cannabis.
  • Seit der Teillegalisierung im Jahr 2021 CBD-Produkte, die den europäischen Rechtsvorschriften entsprechen.
  • Marokko positioniert sich nun als Schlüsselakteur auf dem europäischen CBD-Markt.

Überblick über die aktuelle Gesetzgebung in Marokko

Lange Zeit war Marokko eines der weltweit führenden Länder in der Produktion von Hanfharz. Seit 2021 hat sich die Gesetzgebung geändert, man spricht von einer teilweisen Legalisierung.

Genauer gesagt hat der Staat ein neues Gesetz erlassen, das die Verwendung von Cannabis zu medizinischen und industriellen Zwecken erlaubt. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass Marokko sich der Dynamik anschließt, die mittlerweile in vielen Ländern zu beobachten ist, die sich auf eine lockere Regelung rund um den Hanf stützen.

Das neue Gesetz regelt sowohl die Produktion als auch den Vertrieb von CBD. Mit dieser gesetzlichen Entwicklung beabsichtigt Marokko, den Landwirten Stabilität und wirtschaftliche Sicherheit zu bieten. So können sie Hanfsorten anbauen, die reich an Cannabidiol sind. Das exportierte CBD muss jedoch die europäischen Standards einhalten, d. h. den maximal zulässigen THC-Gehalt von 0,3 %.

Vor allem die Landwirte in der Rif-Region (die historisch mit dem Cannabisanbau verbunden ist) können ihre Tätigkeit in eine legale und regulierte Branche umwandeln. Der Staat verspricht ihnen ein vier- bis fünffach höheres Einkommen als auf dem illegalen Markt.

Marokkanisches Know-how in voller Entwicklung

Das handwerkliche Können Marokkos ist in Regionen wie dem Rif-Gebirge seit jeher bekannt. Seine Expertise im Bereich des Cannabisanbaus ist historisch gewachsen.

Das marokkanische Harz profitiert voneinem althergebrachten Know-how mit einzigartigen Sieb- und Trocknungstechniken. Diese traditionellen Methoden werden seit Generationen weitergegeben... Zu diesem Know-how kommen noch die außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen hinzu.

Heute neigt das Land dazu, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden, indem es sich auf die Entwicklung lokaler Produktionsketten und Genossenschaften stützt. In der Tat ist die Entstehung lokaler Genossenschaften wie die von Chefchaouen zu beobachten, die diese neue Industrie strukturieren werden.

Diese Wertschöpfungsketten haben unter anderem zum Ziel, Hanf zu Kosmetika, Ölen und anderen CBD-haltigen Produkten zu verarbeiten. Am Ende steht ein Produkt, das aus einem exzellenten Handwerk hervorgeht, das Reinheit und Qualität vereint.

Die Vorteile von marokkanischem CBD: Der neue Trend auf dem europäischen Markt?

Aber ja, was sind denn seine Vorteile? Eine seiner Stärken ist, dass er eine unvergleichliche Beruhigung und Entspannung ohne THC bewirkt. Weitere positive Effekte von marokkanischem CBD sind Schmerzlinderung, Stressbewältigung und guter Schlaf.

Darüber hinaus sind die CBD-Harze aus Marokko z. B. den gesetzlichen Standards in Europa vollständig entsprechen. Du brauchst also in dieser Hinsicht keinen Stress zu haben.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Verwendung dieser Produkte in Wellness- und Kosmetiksortimenten. In Europa wird heute zunehmend nach natürlichen Lösungen gesucht, nach den Vorteilen von Kosmetika mit CBD die authentisch und natürlich sind. Und die marokkanischen CBD-Produkte vermitteln eindeutig das Bild von gesundheitlichen Vorteilen im Rahmen einer natürlichen Bewegung.

In Kürze

Du hast gesehen, dass Marokko mit seinem idealen Klima für den Hanfanbau Harze, Blumen, Kräutertees, CBD-Öleetc. von hoher Qualität, die auf dem europäischen Markt anerkannt sind.

Die Verbraucher in den europäischen Ländern fragen nach diesen Produkten, und die Nachfrage wächst stetig. Es ist also festzustellen, dass sich CBD aus Marokko auf dem europäischen Cannabidiol-Markt durchsetzt.

Marokko hat es verstanden, sein überliefertes und handwerkliches Know-how an die wirtschaftlichen und modernen Anforderungen der europäischen Länder anzupassen, und das alles in einem perfekt eingehaltenen Rechtsrahmen.

Ich lade dich ein, die handgefertigten marokkanischen Harze zu entdecken, direkt im Online-Shop von Mama Kana!

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.