Was sind synthetische Cannabinoide?

Was sind synthetische Cannabinoide?

Synthetische Cannabinoide geraten immer mehr in die Schlagzeilen. In Bezug auf ihre Beliebtheit bei jungen Konsumenten, aber auch in Bezug auf die Vorschriften der Behörden und ihre schädlichen Auswirkungen. Aber was sind synthetische Cannabinoide wirklich? Mama erklärt dir alles, damit du dich sicher um dich selbst kümmern kannst.

Zu merken 

  • Synthetische Cannabinoide sind Moleküle, die im Labor von Grund auf neu geschaffen werden.
  • Die meisten dieser Moleküle werden von den französischen Behörden als illegale Substanzen deklariert.
  • Sie werden überwiegend im Freizeitinteresse konsumiert.

Geheimnisse der Herstellung von synthetischen Cannabinoiden

Synthetische Cannabinoide werden im Labor aus chemischen Verbindungen hergestellt, die die Wirkung von THC zu umgehen und stärkere Produkte zu erhalten.

Im Gegensatz zu CBD oder THC, die auf natürliche Weise aus der Pflanze extrahiert werden, stammen synthetische Cannabinoide nicht aus dem natürlichen Hanf, sondern werden vollständig im Labor hergestellt.

Ursprünglich wurden diese Substanzen von Forschern in einem wissenschaftlichen Rahmen entwickelt. Sie wurden genutzt, um die Funktionsweise des Endocannabinoid-Systems im Körper zu untersuchen oder um neue medizinische Wege zu erkunden. Ihre chemische Struktur variiert stark, was ihre Klassifizierung und Regulierung kompliziert machen kann.

Es gibt verschiedene Versionen von synthetischen Cannabinoiden, die auf getrocknete Blüten gesprüht oder in Flüssigkeiten zum Verdampfen eingearbeitet werden können. Wenn der Herstellungsprozess nicht kontrolliert wird, kann es zu erheblichen Schwankungen bei der Dosierung und der Reinheit kommen.

Heute befinden sich einige dieser Produkte auf dem Markt. Ihre genaue Zusammensetzung ist oft unklar, was Sicherheitsbedenken aufwirft, und eine erhöhte Abhängigkeit wurde in den neuesten Studien.

Mama erklärt dir die Wirkung von synthetischen Cannabinoiden

Synthetische Cannabinoide versuchen, die Wirkungen von THC nachzuahmen, aber ihre Reaktionen können sehr unterschiedlich sein. Einige Nutzer berichten von Empfindungen, die an Euphorie, Entspannung oder eine veränderte Wahrnehmung erinnern.

Diese Wirkungen sind jedoch oft intensiver, schneller und weniger vorhersehbar als die von natürlichem Cannabis. Andere Erfahrungsberichte berichten von unangenehmen Gefühlen wie Angst, Verwirrung, Übelkeit und Herzklopfen.

Da diese Substanzen oft stärker sind, kann der Körper unerwartet reagieren, vor allem, wenn die Zusammensetzung des Produkts unklar ist. Mama rät dir, wachsam zu bleiben, denn langfristig kann diese Art von Substanz zu Gedächtnisverlust, Stimmungsschwankungen und einer sehr starken Abhängigkeit führen.

Sind synthetische Cannabinoide wirklich gut für den Körper?

Im Gegensatz zu natürlichem CBD oder THC werden synthetische Cannabinoide im Labor hergestellt und ihre Auswirkungen auf den Körper sind noch wenig bekannt. Es ist erwiesen, dass chemisch veränderte Produkte nicht wirklich gut für den Körper sind.

Infolgedessen ist der Konsum von synthetischen Cannabinoiden seit einigen Jahren demokratisiert worden und die Gesundheitsbehörden haben eine regelrechte Jagd auf diese als illegal deklarierten Produkte ausgelöst.

In der Liste der Cannabinoide, die als Betäubungsmittel gelten, finden sich H4-CBD, aber auch H2-CBD und viele weitere wie HHCPO, THCP und THCA. Daher sind ihre Herstellung, ihr Verkauf und ihr Gebrauch in Deutschland seit dem 3. Juni 2024 verboten. Wenn du nach einer Lösung suchst, um dich zu entspannen, empfiehlt dir Mama, auf natürliche Produkte zurückzugreifen, die oftmals immer noch ein sicherer Wert sind, wenn es darum geht, sich um sich selbst zu kümmern.

Warum findet man synthetische Cannabinoide auf dem Markt?

Synthetische Cannabinoide erschienen als stärkere und manchmal billigere Alternative zu natürlichen Cannabinoiden wie CBN oder CBD. Ihre intensive Wirkung zieht einige Konsumenten an, die auf der Suche nach einem Nervenkitzel sind. Sie werden hauptsächlich für den Freizeitgebrauch konsumiert, um Euphorie zu erzeugen. 

Diese Substanzen bewegten sich lange Zeit in einer rechtlichen Grauzone und umgingen die Cannabisgesetze durch chemische Variationen, die unbemerkt als E-Liquid konsumiert werden konnten. 

Heute werden sie von den französischen Behörden genau beobachtet, da ihre Auswirkungen unvorhersehbar und manchmal gefährlich sind. Außerdem steigt der Konsum von synthetischen Cannabinoiden bei den 18- bis 25-Jährigen.

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.